Astronomie und Fotografie in NORWEGEN
Polarlichter fotografieren

22. Februar - 1. März 2025
  
  Ein »Danke« ist nicht genug
3. März 2025  •  10.04 Uhr

Noch immer beschleicht mich ein beseeltes Gefühl, wenn ich an diese großartige Reise zurückdenke!

Dafür haben maßgeblich alle Reisegäste beigetragen, die wie eine funktionierende Großfamilie stets gut gelaunt, heiter und geduldig zusammengehalten haben. Dafür sage ich ganz laut und bestimmt: »Danke«!


Jedes Nordlicht ist einzigartig. So auch diese »Glücksspirale« in Andenes am 26. Februar 2025 um 20.31 Uhr.

Ebenfalls dankbar bin ich der Reiseleiterin Gudrun für ihre beeindruckende Professionalität und die hervorragende Zusammenarbeit. Auch danke ich Peter für das freundschaftliche Miteinander und die thematische Abrundung der Reise! Mein Dank verdient auch Busfahrer Frode. Nicht nur für ausgezeichnete Fahrkünste, sondern auch für seine Art, sich in unsere Gruppe zu integrieren. Last but not least danke ich Studiosus für die Durchführung solcher Reisen.

Genau betrachtet konnten in fünf Nächten der Reise Polarlichter beobachtet werden! Der →Abend des 26. Februar sticht jedoch hervor, als sie besonders hell und eindrucksvoll waren.

Wer Lust auf Fotoreisen zum Polarlicht in Norwegen hat, kann wählen:

Lofoten zur Nordlichtsaison, 27.10. - 3.11.2025
Polarlichtsaison in Norwegen, 28.2. - 5.3.2026

Oder einfach meine →Reiseseite durchstöbern.

Dieser Blog bleibt bis auf Weiteres unter der bekannten Adresse bestehen. →Kommentare zur Reise oder diesem Blog erfreuen mich sehr.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Neu von Stefan Seip:



Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Kommentar

Sandra und Thomas (Teilnehmende) schrieben am 7. März 2025 um 7:43 Uhr:
»Die Polarlichter können ja schon süchtig machen ;-)  Wir haben die Reise sehr genossen. Das lag zum überwiegenden Teil an Dir, den vielen Inputs von Dir und Deiner netten, verständnisvollen und hilfsbereiten Art. Wir würden uns freuen, Dich wieder treffen zu können.«

Sie möchten auch einen Kommentar abgeben? Gerne! Dazu →hier klicken.

  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Ab.Reise.Tag
1. März 2025  •  13.35 Uhr

Heute geht es darum, wieder nach Hause zu kommen.


Nach dem Start in Tromsø blinzelte mir die Aurora zum Abschied noch einmal zu.

Meine Stationen:

• Online-CheckIn  

• Bustransfer zum Flughafen in Tromsø  
• Flughafen-CheckIn 
• Direktflug nach Stuttgart  
• Fahrt zum Wohnort 
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Zurück in Tromsø
1. März 2025  •  5.24 Uhr

Gestern kehrten wir nach Tromsø zurück, dem Ausgangspunkt unserer Rundreise.


Die Eismeer-Kathedrale hat sich zum Wahrzeichen von Tromsø gemausert.

In Tromsø fand eine Bilderrückschau statt, zu der alle Reisegäste jeweils drei eigene Fotos beisteuern konnten. Danach gab es ein letztes gemeinsames Abendessen. Und am Himmel konnte anschließend noch einmal das Nordlicht beobachtet werden, wenn auch nur als vergleichsweise diffuse Erscheinung.


Nordlicht über Tromsø am allerletzten Abend unserer Reise. In insgesamt fünf Nächten unserer Reise zeigte es sich!

Heute reisen alle individuell zu ihren Heimatorten zurück.

Dieser Blog bleibt bis auf Weiteres bestehen und wird noch mit einigen Fotos sowie Infos zu ergänzen sein.

Derweil freue ich mich sehr über Kommentare. Dazu einfach →HIER klicken.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Reise.Gruppen.Foto
1. März 2025  •  5.19 Uhr


Vollständige Reisegruppe inkl. Reiseleitung und Busfahrer.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  In Harstad
28. Februar 2025  •  1.35 Uhr

Der gestrige Tag wurde vorwiegend dazu genutzt, um von Andenes nach Harstad zu fahren. Selbst die Dienste einer Autofähre haben wir in Anspruch genommen.

Zur Mittagspause kehrten wir in einem Hofgut ein, wo es eine Bierverkostung gab und ein Mittagessen gereicht wurde. Einen weiteren Stopp gab's an der Steinkirche bei Harstad.

Im Bus griff ich ein fast philosophisches Thema auf: »Warum fotografieren wir eigentlich«?

In Harstad gab es abends ein schwaches Nordlicht und ein Abendessen.

Morgen früh nimmt unser Bus Kurs auf Tromsø, wo sich der Kreis unserer Rundreise schließt.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Mega-Nordlicht!
26. Februar 2025  •  22.21 Uhr

Schon am frühen Abend wurden wir von einer spektakulären Polarlicht-Show verwöhnt.


Rote Anteile deuteten um 19.24 Uhr auf einen hohen Energieeintrag in die Hochatmosphäre durch den Sonnenwind hin. Im Zentrum des Bildes ist das Sternbild Löwe zu sehen.


Blick nach Nordwesten um 20.34 Uhr. Das hellste Gestirn im unteren Bereich des Nordlichts ist der Planet Venus. Noch heller am Horizont ist die Lampe eines Fischerbootes.


Andeutung einer Korona um 20.25 Uhr.


Selbst über der hell erleuchteten Stadt Andenes strahlte das Nordlicht hell und auffällig, so dass selbst Einwohner das Schauspiel beobachteten (20.14 Uhr).


Nordlichtspirale um 20.33 Uhr.

Um 20.42 Uhr zeigte die Aurora noch einmal, was sie kann.

Morgen verlassen wir Andenes um 8.15 Uhr. Ziel: Harstad. Frühstück wird ab 7.00 Uhr gereicht.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Kommentar

Karin schrieb am 26. Februar 2025 um 23:49 Uhr:
»Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Polarlicht-Sichtung!
Ich habe Euch an den letzten drei Abenden nach Kräften die Daumen gedrückt und teilweise jede Viertelstunde meine Polarlicht-App und die relevanten Werte geprüft und mit Euch mitgefiebert.
Nun freue ich mich sehr über das tolle Grün in Norwegen und werde meine vom Drücken leicht bläulichen Daumen ein wenig pflegen

Sie möchten auch einen Kommentar abgeben? Gerne! Dazu →hier klicken.

  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Traumstrand
27. Februar 2025  •  0.56 Uhr

Nach dem Besuch des Space Centers verbrachten wir eine schöne Zeit am Strand von Bleik im besten Licht.









  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Der Weg als Ziel
25. Februar 2025  •  8.45 Uhr

Natürlich haben wir unsere gestrige Fahrtstrecke genutzt, um an schönen Stellen anzuhalten und Fotos zu schießen.

Im Bus sprach ich über den Gebrauch fotografischer Filter
im digitalen Zeitalter. Besonders nützlich sind Graufilter, die lange Belichtungszeiten bei hellen Motiven zulassen:


Bei 13 Sekunden Belichtungszeit verschwimmt das Wasser.


Das gleiche Motiv, klassisch fotografiert zum Vergleich.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Raketen-Abschussbasis
26. Februar 2025  •  8.04 Uhr

Längst sind wir in Andenes angekommen und hatten nach dem Abendessen eine schöne Aurora-Sichtung:





Heute fährt der Bus um 9.15 Uhr los, um schon nach wenigen Fahrtminuten
am Andøya Space Center wieder anzuhalten. Dort verbringen wir den ganzen Tag.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Tagesziel: Andenes
25. Februar 2025  •  9.04 Uhr

Wir brechen um 10.30 Uhr mit dem Bus auf, um nach Andenes zu fahren. Dort checken wir für zwei Nächte in ein Hotel ein.

Die Chancen, auch von dort aus das Nordlicht zu erspähen, stehen nicht so schlecht...

  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Aurora!
25. Februar 2025  •  0.01 Uhr

Und da war sie plötzlich, die Aurora borealis!


Kleines Display um 22.47 Uhr.

Unsere Hartnäckigkeit wurde belohnt. Vom Hotel in Narvik aus sind wir eine Straße nach oben gelaufen und haben trotz einsetzendem Regen geduldig gewartet.

In einer kleinen Wolkenlücke zeigte sich das Nordlicht. Zunächst etwas schüchtern, dann in hellen Streifen,
die auch mit den bloßen Augen gut zu sehen waren. Nur gut, dass wir alle nötigen Kameraeinstellungen wenige Minuten vorher(!) eingeübt und eingestellt hatten.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Nordische Fauna
24. Februar 2025  •  22.11 Uhr

Der Polarpark führte uns in eindrucksvoller Weise die Tierwelt des Nordens vor Augen, respektive vor die Kameras. In weitläufigen, naturnahen Gehegen entsteht nicht der Eindruck, dass die Tiere sich unwohl und gefangen fühlen müssen.


Braunbär.


Sogar der scheue Vielfraß zeigte sich in seinem Gehege, kein selbstverständliches Glück.


Polarfuchs.


Luchs (Männchen).


Wolf.



Im Bus konnte ich die Themen »Fotografie aus dem fahrenden Bus« und »Tierfotografie« behandeln. Um 17.30 Uhr hielt ich meinen Vortrag »Bildbearbeitung«.


Aus dem fahrenden Bus heraus entstand dieses Foto. Es wurde nur minimal nachbearbeitet.
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Tagesziel: Narvik
24. Februar 2025  •  6.36 Uhr

Heute starten wir um 8.30 Uhr mit dem Bus, der uns nach Narvik bringt, unserer nächsten Station.

Unterwegs machen wir Stopp beim Polarpark, einem Zoo.

  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Tromsø
23. Februar 2025  •  17.48 Uhr

Fotobeute unserer Streifzüge durch die Stadt Tromsø.


Büste des Polarforschers Roald Amundsen (1872 - 1928) im Polarmuseum.






     


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Neu von Stefan Seip:


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Appetizer
23. Februar 2025  •  16.40 Uhr

Unser heutiger Planetariumsbesuch startete mit der Show »Extreme Auroras«, die aus Animationen und Fotos des Fotografen Ole Salomonsen besteht. Er lebt und arbeitet in Tromsø.


Ole Salomonsen hat diese Szene fotografiert (von mir abfotografiert im Planetarium während der Show).

Seine Aufnahmen sind extrem beeindruckend und haben uns gezeigt, was wir gerne sehen und vor die Linse bekommen würden.
     


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Neu von Stefan Seip:


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Erste Eindrücke
22. Februar 2025  •  21.29 Uhr

Nach dem Abendessen wurden im Rahmen eines kleinen Stadtrundgangs erste Eindrücke gesammelt. Mit den Sinnen und den Kameras.

Mit 8°C ist es ungewöhnlich mild. Dennoch liegt überall Schnee und Eis, so dass der winterliche Aspekt nicht abhanden kommt.


Stadtbibliothek von Tromsø

In der Wolkendecke gibt es immer wieder große Lücken. Aber leider ist die Polarlichtaktivität derzeit sehr gering.

Programm für So, 23.02.2025:

• Ab 7.30 Uhr: Frühstück
• Ab 8.30 Uhr: Stadtrundgang mit Kamera bei Tageslicht
• 10.00 - 11.30 Uhr: Mein Vortrag »Polarlichter fotografieren«
• 11.45 - 13.00 Uhr: Polarmuseum (freies Ende)
• 13.00 - 14.00 Uhr: Individuelle Mitt
agspause
14.00 Uhr - Fahrt mit Linienbus
• 14.45 - 15.30 Uhr: Planetariums-Shows
• 16.30 - 18.00 Uhr: Vortrag Peter
• Danach: Individuelles Abendessen
• 21.00 Uhr: Nordlichtjagd (bei klarem Himmel)
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  An.Reise.Tag
22. Februar 2025  •  4.46 Uhr

Heute gilt es, die lange Anreise zu absolvieren.


Logistik am Frankfurter Flughafen.


Überflug des nördlichen Polarkreises um 13.37 Uhr.


Berge des Saltfjellet-Svartisen-Nationalparks, eine knappe Stunde vor der Landung in Tromsø.


Landeanflug auf Tromsø.

Meine Stationen:

• Online-CheckIn  
• Fahrt zum Stuttgarter Flughafen  
• Flughafen-CheckIn 
• Lufthansa-Flug nach Frankfurt  
• Lufthansa-Flug nach Tromsø 
• Bustransfer zum Hotel 
• Hotel CheckIn 
• Begrüßung der Reiseleiterin 
• Begrüßung der 21 Reisegäste  (ab 16.30 Uhr) 
• Gemeinsames Abendessen (im Hotel ab 17.30 Uhr) 
• Kleiner Stadtbummel: 19.15 Uhr 



Während der Reise werden auf diesem Blog tagesaktuell Bilder und Meldungen erscheinen.

  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Was tut sich auf der Sonne?
21. Februar 2025  •  13.36 Uhr

Heute habe ich mein Teleskop auf die die Sonne gerichtet, denn mit deren Aktivität ist das Auftreten der Polarlichter unmittelbar verbunden. Protuberanzen, Filamente und einige Sonnenflecken deuten auf eine rege Aktivität der Sonne hin. Aktuell führt sie noch nicht zu einem gesteigerten Polarlichtgeschehen auf der Erde.


Chromosphäre der Sonne am 21. Februar 2025.


Photosphäre der Sonne am 21. Februar 2025.

Nun muss »nur« noch das Wetter passen...
  


Verweise intern
Service

Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Service
19. Januar 2025  •  11.53 Uhr

Links
1. Abgeschlossene Reiseblogs:
    Norwegen 2022 Norwegen 2020
2. Wikipedia: NorwegenTromsø Vesterålen
    2.1 Andøya Space Center
3. Hotels:
    3.1 Radisson Blu Hotel, Tromsø
    3.2 Thon Hotel, Narvik
    3.3 Thon Partner Hotel Andrikken, Andenes
    3.4 Thon Hotel, Harstad
    3.5 Moxy Hotel, Tromsø
4. Wettervorhersagen: Wetter.comMeteoblueNorwegian Meteorological Institute
5. Sternhimmel: Heavens-Above (Man muss auf heavens-above.com ausgeloggt sein)
6. Polarlichtaktivität: Meteoros SonnenwindMagnetometer

Koordinaten
1. Radisson Blu Hotel, Tromsø • Link zu GoogleMaps
    N 69°38'56.5" / O 18°57'35.0" • N 69.65 / E 18.96 • Höhe: 3m NHN
2. Thon Hotel, Narvik • Link zu GoogleMaps
    N 68°26'14.9" / O 17°26'47.6" • N 68.44 / E 17.45 • Höhe: 97m NHN
3. Thon Partner Hotel Andrikken, Andenes • Link zu GoogleMaps
    N 69°18'59.1" / O 16°07'13.6" • N 69.32 / E 16.12 • Höhe: 5m ü. NN
4. Thon Hotel, Harstad • Link zu GoogleMaps
    N 68°48'05.8" / O 16°32'36.0" • N 68.80 / E 16.54 • Höhe: 8m NHN
5. Moxy Hotel, Tromsø • Link zu GoogleMaps
    N 69°40'13.2" / O 18°55'15.4" • N 69.67 / E 18.92 • Höhe: 9m NHN
6. Andøya Space Center • Link zu GoogleMaps
    N 69°17'42.0" / O 16°01'47.1" • N 69.29 / E 16.03 • Höhe: 5m NHN

Zeitzone
Norwegen: Central European Time/Mitteleuropäische Zeit (CET/MEZ)
(UTC +01:00) = MEZ ±00:00 • Link

Währung
Norwegische Krone (NOK)
(1 EUR = 11,75 NOK / 100 NOK = 8,51 EUR)

Mondphase
Neumond: Freitag, 28. Februar 2025, 0.44 UTC ( = 1.44 MEZ)

Karten
1. Übersicht (Pin steckt am Ort der Stadt Tromsø)

Quelle

2. Lage unserer Hotels in Norwegen:

© OpenStreetMap-Mitwirkende

3. Qualität des Nachthimmels
Wer Polarlichter oder den Sternenhimmel beobachten möchte, wird durch künstliche Lichtquellen gestört. Daher der folgende Blick auf die Landkarte, auf der die Aufhellung der Nacht durch irdische Lichtquellen dargestellt ist:

»Lichtverschmutzungskarte« der von uns bereisten Regionen. Tromsø produziert erwartungsgemäß relativ viel Störlicht. Nennenswert ist die Aufhellung auch um Narvik und Harstad. Die besten Bedingungen für die Beobachtung von Polarlichtern finden sich in Andenes. © lightpollutionmap.info.

(Alle Angaben ohne Gewähr)
    


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


  Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Fotomotto
3. Februar 2025  •  12.52 Uhr

Mein persönlicher, fotografischer Schwerpunkt der Woche:

» Photographic Pictorialism «

  


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Startschuss
15. August 2024  •  15.55 Uhr

Die Mindest-Teilnehmerzahl wurde erreicht: Die Reise findet statt!

Anmeldungen sind noch möglich.

  


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Habe Camera, werde reisen
4. November 2024  •  21.28 Uhr


Der Ausspruch »Habe Camera, werde reisen« wird einem namentlich nicht bekannten Fotoreisenden des 19. Jahrhunderts zugesprochen, als die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte. Noch heute enthält er eine große Verheißung, denn auf Reisen ist die Frequenz neuer Eindrücke besonders hoch, der Wunsch, das Gesehene und Erlebte in möglichst eindrucksvollen Bildern der Vergänglichkeit des Augenblicks zu entreißen, besonders ausgeprägt.
  


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


  Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Jetzt anmelden!
17. Juni 2024  •  17.57 Uhr

Die offizielle Ausschreibung auf der Webseite von kultimer/Studiosus ist erschienen!

Dort kann man sich über den genauen Reiseverlauf informieren und sich auch anmelden. Die Reisebeschreibung ist ebenfalls im aktuellen kultimer-Katalog enthalten, der in vielen Reisebüros erhältlich ist.

»Astronomie und Fotografie in Norwegen« setzt die Tradition erfolgreicher kultimer-Reisen fort, bei denen die Polarlichtfotografie eines der Schwerpunktthemen war.

Ich freue mich schon sehr darauf, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen und Ihren Kameras die geheimnisvollen Nordlichter in Norwegen zu jagen.

Alle Neuigkeiten erfahren Sie zeitnah hier, auf diesem Blog!

Änderungen (auch kurzfristig) vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
  


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten


    Verweise extern
photoMEETING Startseite
astroMEETING Startseite
Go! with the Pro
Kommende Fotoreisen
Vergangene Fotoreisen


  Veranstalter
Studiosus / kultimer
  Blogstart
17. Juni 2024  •  17.53 Uhr

Danke für Ihren Besuch dieser Webseite. Thema des Blogs: Die geplante Eventreise

Astronomie und Fotografie in NORWEGEN
- Polarlichter fotografieren -
22. Februar - 1. März 2025

Zusätzlich zur Reiseleitung fachliche Betreuung durch Stefan Seip (Fotografie/Polarlichtfotografie).
  


Verweise intern
Nachricht hinterlassen
Nach ganz oben
Nach ganz unten
  Eine Nachricht hinterlassen

Ihr Name:


Ihre eMail-Adresse (wird nicht veröffentlicht):


Ihre Nachricht (muss ausgefüllt werden):


 Ich stimme einer (anonymisierten) Veröffentlichung meines Beitrags auf dem Blog zu.


 
 



Allgemeine Verweise
Impressum
Datenschutz