photoMEETING - Fotografie, Fotokurse, Fotoreisen, Vorträge von Stefan Seip (Stuttgart) Photographie Photokurse Photoreisen



[Startseite]
Wir leben in einer spannenden Welt. Eine Welt voller Licht und Schatten, Bewegung und Ruhe, Freude und Trauer, Leben und Tod. Ein tägliches Abenteuer für jeden, der sehen, erkennen, wahrnehmen, selektieren, erleben, fühlen und empfinden kann. Global gesehen eine Myriade Photomotive in jeder Sekunde.

Fast anderthalb Jahrhunderte lang war die Photographie eine technische Herausforderung. Das ist Vergangenheit. Jetzt zählt nur noch das, was keine Technik und keine noch so intelligente Computersteuerung je wird automatisieren können: Der kreative Schöpfungsprozess. Die gute Photographie ist nicht länger deshalb besser als eine andere, weil sie mit einer besseren Kamera aufgenommen wurde, sondern weil der Mensch hinter der Kamera besser photographieren kann. Die wachsende Bedeutung der Bildinhalte bei gleichzeitig abnehmender Relevanz von Banalitäten wie Schärfe und Belichtung ist die für mich wichtigste Errungenschaft der Technik in der künstlerischen und darstellenden Photographie.

Unter den visuellen Medien behauptet die Photographie ihren Spitzenplatz. Historisch begründet wird ihr ein hohes Maß an Authentizität zugestanden. Grenzenlose Freiheiten der digitalen Nachbearbeitung gefährden dieses Vertrauen zunehmend. Ich bin kein kategorischer Gegner von digitalen Manipulationen, rate aber zum sorgsamen Umgang. Der Prozess, Motive aus ihrer Umwelt mit Hilfe der Photographie „herauszuschälen”, manchmal „herauszumeißeln”, ist für mich die Faszination dieses Mediums.

Die Photographie hat mein visuelles Wahrnehmungsvermögen entwickelt. Ihr verdanke ich die konzentrierte, analytische Sehweise ebenso wie die Einschätzung der darauf folgenden emotionalen Reaktionen. Damit trägt die Photographie zur Bereicherung meines Lebens bei. Auch dann, wenn ich gar keine Kamera dabei habe.
[Startseite][Impressum][Datenschutz]




© 1997 - 2023 Stefan Seip